+49 152 090 829 21 info@aktivzentrum.de

Azubi-Trainings

Azubi-Trainings mit Schwerpunkten auf Teamentwicklung und individueller Weiterentwicklung verbessert die Fähigkeiten und das Teamgefühl der Auszubildenden und hilft Ihnen bei deren Weiterentwicklung

AktivZentrum Allgäu

Kooperationen bereichern: Azubi-Trainings mit AUSzuBILDUNG®

Die Zukunft ist JETZT:

Bilden sie JETZT Ihre Fachkräfte von morgen!

Ihnen ist klar, wie wichtig Fachkräfte für die Erreichung Ihrer Unternehmensziele sind und legen besonderen Wert auf die Ausbildung im eigenen Haus?
Dann sind wir der richtige Partner, für die persönliche Entwicklung ihrer Azubis und deren Vorbereitung auf die berufliche Zukunft!

 

Raus aus dem Seminarraum!

Unser AZUBI-TRAINING, gemeinsam mit dem Team der AUSzuBILDUNG®, ist der Weg, um junge Talente zu fördern und zu entwickeln.

Wir bieten praxisnahe Programme, die Ihre Auszubildenden auf eine erfolgreiche berufliche Reise vorbereiten und während der gesamten Ausbildungsdauer begleiten. Durch den Einsatz erlebnispädagogischer Teammodule erleichtern wir den Transfer sozialer Kompetenzen in den beruflichen Alltag!

Jedes Training wird individuell auf Sie und Ihre Azubis zugeschnitten! Nach dem Motto „Raus aus dem Seminarraum“ stärken wir in einer inspirierenden Umgebung und durch erlebnisorientiertes Lernen die Soft Skills, den Teamgeist und die Eigenverantwortung Ihrer Azubis.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine starke Basis für zukünftige Erfolge. Entdecken Sie Ihr einzigartiges Azubi-Training mit dem AktivZentrum Allgäu und der AUSzuBILDUNG® – Wo Ihre Auszubildenden zu den Fachkräften von morgen werden!

Ihre Azubis erlernen Soft Skills passend zum Entwicklungsstand der jeweiligen Ausbildungsjahre:

1. Ausbildungsjahr: Knigge und Team

Ankommen im Unternehmen und Sicherheit im Auftreten gewinnen

2. Ausbildungsjahr: Kommunikation und Umgang mit Konflikten

Reibungsloser Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Geschäftspartnern

3. Ausbildungsjahr: Rollenwechsel mit Rückenwind

Ressourcenorientierte Vorbereitung zur motivierten Fachkraft

Ihre Vorteile sind:

Gezieltes Onboarding der neuen Azubis und Integration in Ihr Unternehmen

Sie stärken den Teamgeist und die Bindung zum Unternehmen

Sie erhalten motivierte Fachkräfte aus den eigenen Reihen

Sie steigern Ihre Sichtbarkeit und Attraktivität als Ausbildungs-Betrieb

Ihre Unternehmenswerte und Kultur werden positiv verstärkt

Sie entwickeln bereits von Anfang an eine positive Fehlerkultur

Individuell auf den aktuellen Ausbildungsstand zugeschnittene Trainings

Sie erreichen einen effizienten Informationsfluss im Unternehmen

1. Ausbildungsjahr:

Knigge und Team

In dieser ersten Phase geht es darum, dass sich Ihre Auszubildenden als Team finden und lernen, welche Regeln in Ihrem Unternehmen für den Umgang miteinander wichtig sind. Wir unterstützen sie dabei, Teamregeln aufzustellen und einzuüben sowie die Unternehmenswerte einschließlich Ihrer vorgegebenen Regeln zu verinnerlichen. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Inhalte

  • Team-Spiele reflektieren und Teamregeln aufstellen und einüben
  • Kennen lernen der Unternehmenswerte – Was ist dem Unternehmen wichtig?
  • Regeln und Erwartungen im beruflichen Alltag
  • Von der Begrüßung über die Bürokommunikation, wie telefonieren, Mails schreiben bis zum Abteilungswechsel

 

Shortfacts

Location:

Eventstadel Oberstaufen /
Wunschlocation: Indoor & Outdoor

Azubi-Anzahl:

8 – 14 Azubis 

Dauer:

4 – 6 Stunden

Saison:

Ganzjährig (Sommer wie Winter)

Ziel

Ankommen im Unternehmen und Sicherheit im Auftreten gewinnen

2. Ausbildungsjahr:

Kommunikation und Umgang mit Konflikten

Im zweiten Jahr liegt der Fokus auf der Entwicklung einer positiven Kommunikationskultur und dem effektiven Umgang mit Konflikten. Ihre Auszubildenden wird vermittelt, aus Fehlern zu lernen, verschiedene Kommunikationsstrategien anzuwenden, Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen.

Inhalte

  • Spielerisches Lernen aus Fehlern
  • Kommunikationsmodelle in der Praxis anwenden 
  • Notwendigkeit von Kommunikation zur Konfliktprävention erkennen
  • Alternative Konfliktstrategien entwickeln, um handlungsfähig zu bleiben

 

Shortfacts

Location:

Eventstadel Oberstaufen /
Wunschlocation: Indoor & Outdoor

Azubi-Anzahl:

8 – 14 Azubis 

Dauer:

4 – 6 Stunden

Saison:

Ganzjährig (Sommer wie Winter)

Ziel

Reibungsloser Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Geschäftspartnern

3. Ausbildungsjahr:

Rollenwechsel mit Rückenwind

Im letzten Jahr der Ausbildung lernen Ihre Auszubildenden, den Rollenwechsel in ihre neue Position erfolgreich zu meistern. Wir stärken ihr Selbstbewusstsein und helfen ihnen dabei, sich als wertvolle Mitarbeiter oder Team-Mitglieder zu etablieren. Durch kreative Stationen, das Zusammenspiel von Rückblick und Vision, fördern wir die Fähigkeit, positiv in die neue Rolle zu starten.

Inhalte

  • Selbstbewusstsein durch Ressourcen aus der Ausbildung stärken
  • Reflexion über bisherige Ausbildungszeit und zukünftige Rollen als Mitarbeiter
  • Was wird anders? Stärkung des Selbstbewusstseins für die neue Rolle als Mitarbeiter
  • Spielerisch neue umsetzbare Strategien entwickeln, die in der neuen Rolle unterstützen

Shortfacts

Location:

Eventstadel Oberstaufen /
Wunschlocation: Indoor & Outdoor

Azubi-Anzahl:

8 – 14 Azubis 

Dauer:

4 – 6 Stunden

Saison:

Ganzjährig (Sommer wie Winter)

Ziel

Ressourcenorientierte Vorbereitung zur motivierten Fachkraft

Profitieren Sie von der Kooperation des AktivZentrum Allgäu mit der AUSzuBILDUNG® und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Auszubildenden:

Gemeinsam mit dem AUSzuBILDUNGs®-Team erleichtern wir durch den Einsatz erlebnispädagogischer Teammodule den Transfer sozialer Kompetenzen in den beruflichen Alltag. Gestalten Sie mit uns eine starke Basis für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn Ihrer Fachkräfte von morgen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Informationen zu erhalten und ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Unternehmen zu erhalten!